Themenseminare
Ein Teil der Kurse findet angepasst an die aktuellen Corona-Bedingungen entweder als Präsenzveranstaltung und/ oder Online-Seminar statt.
Infos zu den Online-Veranstaltungen: Wir haben schon viele gute Erfahrungen mit Zoom-Trainings im Bereich NLP gemacht. Dort können wir die Inhalte sehr gut vermitteln, Live-Demonstrationen zeigen, Übungsgruppen einteilen und betreuen - und uns ohne Maske und Abstand begegnen. Das wirkt manchmal sogar näher als in Präsenzveranstaltungen unter Coronabedingungen. Voraussetzung um dieses Erleben zu ermöglichen, ist die Teilnahme am Kurs mit Kamera über den gesamten Kurszeitraum. So können wir uns wie in einer Präsenzveranstaltung begegnen und in Kontakt sein.
Viele Themen aus Beruf und Privatleben können vollständig von Erkenntnissen aus dem NLP abgedeckt werden. In anderen Bereichen kann NLP wertvolle Impulse bieten und Ihnen helfen, erfolgreicher und effizienter zu agieren.
Neben unseren Ausbildungen bieten wir eine breite Auswahl an Themenseminaren an, die von jeder Einzelperson und gerne auch von Gruppen ohne Zugangsvorraussetzung gebucht werden können. Sollten Sie eigene Themenwünsche oder -ideen für ein Seminar haben, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf; wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und Anregungen.
Sie suchen Unterstützung für Ihr Team oder Unternehmen? Dann interessieren Sie sich bestimmt auch für unsere Inhouse-Seminare und unsere Führungskräfteschulungen.
Themenbereiche
Weiter unten auf dieser Seite finden Sie unser Komplettangebot an Themenseminaren. Darüber hinaus haben wir für Sie zusätzliche Informationen zu den Themenkomplexen Lehren und Lernen und NLP-Selbstmanagement aufbereitet.
Veranstaltungen
Bei der Buchung unserer Veranstaltungen sind wir Ihnen gerne behilflich. Klicken Sie einfach auf den „Reservieren“- bzw. „Anfrage“-Knopf der jeweiligen Veranstaltung und geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Wir melden uns dann bei Ihnen, um Sie zu beraten und ggf. anzumelden.
Für alle Veranstaltungen, insbesondere für jene, für die noch kein Termin feststeht, können Sie gerne zusätzliche Termine anfragen. Verwenden Sie auch hierzu bitte die „Reservieren“- bzw. „Anfrage“-Knöpfe, oder melden Sie Sich über unsere Kontaktseite bei uns.
Für manche der Veranstaltungen gibt es Frühbucherrabatte sowie Studentenrabatt. Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, lesen Sie bitte rechtzeitig auch die ausklappbaren Detailbeschreibungen.
Themenseminar: NLP Flashday: Disneystrategie und Achtsamkeit
Ort: Fröndenberg, wird noch bekannt gegeben, Beginn: Sa. 21.05.2022 10:00, Ende: Sa. 21.05.2022 16:00Disneystrategie und Achtsamkeit
Die Freiheit der Wünsche, Vorstellungen, Phantasien und Visionen besitzt eine enorme Kraft. Die Disney-Strategie wurde aufgrund des Modellierens erfolgreichen Verhaltens entworfen, um diese Kraft im Leben bestmöglich zu nutzen. Träumer, Planer und konstruktiver Kritiker profitieren im Modell der Teilpersönlichkeiten davon, sich in schlauer Reihenfolge Raum zu lassen. Im NLP Practitioner Aufbaukurs hat dieses Format daher zu Recht seinen angestammten Platz. Auf der anderen Seite kann es eine besondere Herausforderung werden, diese Dynamik des Tuns auf Dauer mit Energie zu versorgen.
Im Workshop Disneystrategie und Achtsamkeit lernst du, das erfolgreiche Format mit dem Element der Achtsamkeit zu verbinden. In gewohnt bewährter Weise wird das Format demonstriert und anschließend in der Kleingruppe intensiv erarbeitet. Achtsamkeitsimpulse, Feedback und Austausch runden deinen Tag ab.
Voraussetzung zur Teilnahme sind NLP-Basiskenntnisse
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa. | 21.05.2022 | 10:00 - 16:00 |
Investition
69 €
Trainer
Themenseminar: Resilienztraining nach Dr. Richard Bolstad (Online-Veranstaltung)
Ort: Zoom-Meeting, Beginn: Mo. 23.05.2022 09:00, Ende: Di. 24.05.2022 17:00Resilienztraining nach Dr. Richard Bolstad
Der Neuseeländer Dr. Richard Bolstad, ein Urgestein des NLP, hat auf den Futur Tools des DVNLP 2019 ein sehr inspirierendes Seminar gehalten. Er hat uns Teilnehmern gezeigt, wie er in vielen Krisengebieten der Welt mit sehr kurzen und effektiven NLP-Tools Ersthelfer bei Katastrophen auf ihre Aufgabe vorbereitet, wie er selbst sehr viele Menschen dabei unterstützt hat, ihrer traumatischen Erlebnisse gesund zu verarbeiten und so erstarkt aus dem Trauma hervorzugehen anstatt dauerhafte psychische Probleme zurückzubehalten.
Er hat uns Teilnehmern gestattet, seine Unterlagen weiterzuverbreiten und das Wissen in die Welt zu bringen. Deshalb habe ich sein Manuskript übersetzt und werde sein Manuskript sowie meine eigenen Gedanken und Erfahrungen in meinen zusätzlichen Unterlagen an euch weitergeben… und ihr werdet natürlich die Gelegenheit haben, die von Richard aufs Wesentliche gekürzten und optimierten NLP-Formate selbst auszuprobieren und zu üben.
Die neuesten Neurowissenschaftlichen Forschungsergebnisse zeigen, dass das Gehirn - nachdem eine Erinnerung aktiviert ist - nur ein Zeitfenster von ¼ Stunde hat, um Veränderungen in der Verschaltung vorzunehmen. Deshalb hat Richard die NLP-Formate, die er für die Trauma-Verarbeitung nutzt, auf diese Zeitspanne eingekürzt.
Erste Forschungsergebnisse zeigen sehr gute langfristige Ergebnisse dieser NLP-Kurzinterventionen. Ich selbst habe inzwischen die Formate sehr häufig bei den unterschiedlichsten Coachingthemen angewandt und bin begeistert von ihrer Wirkung auch bei bereits chronifizierten Problemen, bei denen der Coachee die Zuversicht verloren hat, dass er eine nachhatige Verbesserung seines Befindens erreichen kann.
Inhalte
- Nützliche neurowissenschftliche Erkenntnisse
- Das Schlimmste ist vorbei (verbale erste Hilfe)
- Der NLP-Traumaprozess
- Integration von NLP-Augenbewegungen
- Chronifizierung auflösen
Veranstaltungsort
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mo. | 23.05.2022 | 09:00 - 17:00 |
Di. | 24.05.2022 | 09:00 - 17:00 |
Investition
189€
Trainer
Themenseminar: Heldenwanderung: Wandere (zum) Selbst
Ort: Iserlohn, Beginn: Sa. 28.05.2022 10:00, Ende: Sa. 28.05.2022 15:00Werde deine eigene Heldin/dein eigener Held!
Schon seit Menschengedenken pilgern Menschen (in allen Religionen und Kulturen). Die Suche nach Inspiration, Heilung, einem neuen Sinn im Leben und neuer Orientierung, waren meist Teil ihrer Motivation. Auch heute gibt es Abschnitte auf unserem Lebensweg, die uns spüren lassen, dass eine Neuorientierung angebracht wäre oder von Nöten ist. Momente des gefühlten Stillstands, gleich ablaufende Muster und wachsende Unzufriedenheit können Anzeichen dafür sein. Eine perspektivreiche „Helden-Wanderung“ lädt dazu ein, gewohnte Muster bewusst zu reflektieren und mithilfe von Impulsen neue Perspektiven und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Als Teilnehmer erwartet Sie eine Wanderung von rund 9 km, die in 6 Abschnitte unterteilt ist. Auf jedem dieser Abschnitte, wird ein anderer Aspekt betrachtet.
Betrachtete Aspekte
- Finden einer neuen Perspektive, eines tief empfundenen Wunsches, eines neuen Sinns
- Aufdecken der verschiedenen Facetten des eigenen Selbst
- Erkennen von Hindernissen auf dem Lebensweg
- Annehmen dessen, was bisher begrenzt hat und dem damit verbundenen Freisetzen bisher gebundener Energie
- Entdecken der neuen Möglichkeiten und dem neuen Ich
- Ausblick auf das, was in Zukunft durch das Neue anders sein wird
Auf dem Weg zum Ziel unterstützen Impulse, verschiedene Fragestellungen und die Gewissheit, dass sich mit jedem Schritt etwas bewegt – körperlich wie geistig.
Start und Ziel der Wanderung
Wendehammer an der Aucheler Straße in 58642 Iserlohn Parkmöglichkeiten sind im Wendehammer vorhanden
Maximale Teilnehmerzahl
10 Teilnehmer
Verpflegung
Bitte nehmen Sie ausreichend zu trinken und etwas zu essen für die Wanderung mit.
Wetter/Kleidung
- festes und bequemes Schuhwerk
- dem Wetter angemessene Kleidung
- bei (zu) schlechtem Wetter wird die Wanderung abgesagt und ein alternativer Termin angeboten
Hunde
auf die Mitnahme von Hunden bitte ich zu verzichten
Haftung
Für entstehende Personen- und/oder Sachschäden während der Wanderung wird keine Haftung übernommen.
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa. | 28.05.2022 | 10:00 - 15:00 |
Investition
49 €
Trainer
Themenseminar: Arbeiten im gemeinsamen Informations-Feld (Präsenz-Veranstaltung)
Ort: NLP-IMPULSE, Beginn: Sa. 23.07.2022 09:00, Ende: So. 24.07.2022 17:00An den Seminartagen beschäftigen wir uns einerseits mit der wissenschaftlichen Grundlagenforschung aus den Bereichen Neurobiologie, Psychologie, Intuitionsforschung, und Übertragung von Informationen außerhalb der bekannten Sinne, andererseits mit deren praktischen Implikationen und der Anwendung von Methoden, die diese neu erforschten Effekte nutzen, um Beratung noch effektiver zu gestalten.
Was alles verbindet ist das alternative Wissenschaftsmodell von Rupert Sheldrake, das postuliert, dass Information in Feldern organisiert ist und unser Gehirn eher wie ein Sender und Empfänger funktioniert.
Inzwischen gibt es eine Reihe von Methoden (2-Punkt, Matrix Energetix, QCT, etc.), die diese Ideen in praktische Methoden umsetzen. Eine Reihe davon habe ich erlernt, mit NLP-Methoden analysiert und auf das Wesentliche und gut Handhabbare reduziert. Diese Essenz möchte ich im Seminar gerne vermitteln.
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet in den wunderschönen
Seminarräumen
von NLP-IMPULSE statt:
NLP-IMPULSE
Hans-Böckler-Str. 52a (Hinterhaus)
58638 Iserlohn
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa. | 23.07.2022 | 09:00 - 17:00 |
So. | 24.07.2022 | 09:00 - 17:00 |
Investition
189 €
Trainer
Themenseminar: Heldenwanderung: Wandere (zum) Selbst
Ort: Iserlohn, Beginn: Sa. 03.09.2022 10:00, Ende: Sa. 03.09.2022 15:00Werde deine eigene Heldin/dein eigener Held!
Schon seit Menschengedenken pilgern Menschen (in allen Religionen und Kulturen). Die Suche nach Inspiration, Heilung, einem neuen Sinn im Leben und neuer Orientierung, waren meist Teil ihrer Motivation. Auch heute gibt es Abschnitte auf unserem Lebensweg, die uns spüren lassen, dass eine Neuorientierung angebracht wäre oder von Nöten ist. Momente des gefühlten Stillstands, gleich ablaufende Muster und wachsende Unzufriedenheit können Anzeichen dafür sein. Eine perspektivreiche „Helden-Wanderung“ lädt dazu ein, gewohnte Muster bewusst zu reflektieren und mithilfe von Impulsen neue Perspektiven und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Als Teilnehmer erwartet Sie eine Wanderung von rund 9 km, die in 6 Abschnitte unterteilt ist. Auf jedem dieser Abschnitte, wird ein anderer Aspekt betrachtet.
Betrachtete Aspekte
- Finden einer neuen Perspektive, eines tief empfundenen Wunsches, eines neuen Sinns
- Aufdecken der verschiedenen Facetten des eigenen Selbst
- Erkennen von Hindernissen auf dem Lebensweg
- Annehmen dessen, was bisher begrenzt hat und dem damit verbundenen Freisetzen bisher gebundener Energie
- Entdecken der neuen Möglichkeiten und dem neuen Ich
- Ausblick auf das, was in Zukunft durch das Neue anders sein wird
Auf dem Weg zum Ziel unterstützen Impulse, verschiedene Fragestellungen und die Gewissheit, dass sich mit jedem Schritt etwas bewegt – körperlich wie geistig.
Start und Ziel der Wanderung
Wendehammer an der Aucheler Straße in 58642 Iserlohn Parkmöglichkeiten sind im Wendehammer vorhanden
Maximale Teilnehmerzahl
10 Teilnehmer
Verpflegung
Bitte nehmen Sie ausreichend zu trinken und etwas zu essen für die Wanderung mit.
Wetter/Kleidung
- festes und bequemes Schuhwerk
- dem Wetter angemessene Kleidung
- bei (zu) schlechtem Wetter wird die Wanderung abgesagt und ein alternativer Termin angeboten
Hunde
auf die Mitnahme von Hunden bitte ich zu verzichten
Haftung
Für entstehende Personen- und/oder Sachschäden während der Wanderung wird keine Haftung übernommen.
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa. | 03.09.2022 | 10:00 - 15:00 |
Investition
49 €
Trainer
Themenseminar: NLP Flashday: Feed Your Demon
Ort: Fröndenberg, wird noch bekannt gegeben, Beginn: Sa. 03.09.2022 10:00, Ende: Sa. 03.09.2022 16:00Feed Your Demon
Mitten im Leid die Freiheit finden. Mach dein Herz frei und Überwinde deine Dämonen der Furcht, Sorgen, Verwirrung, Wut, Verletztheit, Sehnsucht, des Selbsthasses und Verlustes. Mach dein Herz weit und wende dich voll Mitgefühl dem Leid zu und nicht von ihm ab. Nach der buddhistische Lehre sind Erkenntnis, Einsicht und Befreiung genau dort in der Transformation zu finden. Die ehemalige buddhistische Nonne Tsültrim Allione hat eine relativ unbekannte alte Übungstradition in eine leicht zugängliche Form gebracht. Sie verbindet die Traditionen und Weisheiten des klassischen Tibet mit dem modernen Leben und der westlichen Psyche. Im Workshop Feed Your Demon lernst du diesen Weg, der Körper, Geist, Herz und Seele entspannt, in fünf Schritten kennen. In gewohnt bewährter Weise wird das Format demonstriert und anschließend in der Kleingruppe intensiv erarbeitet. Feedback und Austausch runden deinen Tag ab.
Voraussetzung zur Teilnahme sind NLP-Basiskenntnisse.
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa. | 03.09.2022 | 10:00 - 16:00 |
Investition
69 €
Trainer
Themenseminar: Traumatische Erlebnisse gesund verarbeiten
Ort: NLP-IMPULSE Iserlohn, Beginn: Fr. 30.09.2022 09:00, Ende: Fr. 30.09.2022 16:30Belastungen wegwinken mit dem integrierten Augenbewegungsprozess von Andy Austin
Der Kurs wird in Kooperation mit der VHS Iserlohn angeboten. Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Iserlohn. Falls Sie buchen möchten, bevor das Angebot bei der VHS Iserlohn online ist, können Sie Sich gerne auch bei uns melden.
Zielgruppe:
Multiplikatoren, Ersthelfer, Berater, betroffene Personen
Wir leben gerade in einer Zeit mit Krisen, Naturkathastrophen, Krieg. Viele Menschen haben belastende Ereignisse erlebt und müssen diese nun möglichst schnell und gut verarbeiten, um gesund, vielleicht sogar gestärkt daraus hervorzugehen.
Die neuesten Neurowissenschaftlichen Forschungsergebnisse zeigen, dass das Gehirn - nachdem eine Erinnerung aktiviert ist - nur ein Zeitfenster von ¼ Stunde hat, um Veränderungen in der Verschaltung anzustoßen. Das bedeutet, dass es nicht sinnvoll ist, lange über die Ereignisse zu reden. Schnelle Verarbeitungsmethoden sind hier gefragt.
NLP bietet hier eine elegante Methode an, bei der Augenbewegungen so geleitet werden, dass innere Erinnerungs-Bilder wieder mit dem Körpergefühl verbunden und neutralisiert werden sowie Befürchtungen aufgelöst werden. Bringen Sie bitte Lust auf neue Erfahrungen mit, denn die Methoden werden erklärt, demonstriert und in Dreiergruppen geübt.
Inhalte:
- Nützliche neurowissenschftliche Erkenntnisse
- Einen sicheren Rahmen setzen
- Integrierter Augenbewegungsprozess
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet in den wunderschönen
Seminarräumen
von NLP-IMPULSE statt:
NLP-IMPULSE
Hans-Böckler-Str. 52a (Hinterhaus)
58638 Iserlohn
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Fr. | 30.09.2022 | 09:00 - 16:30 |
Investition
95€
Trainer
Themenseminar: Lucas Derks - Das Soziale Panorama (Präsenz-Veranstaltung)
Ort: NLP-IMPULSE, Iserlohn oder Zoom-Meeting, Beginn: Fr. 14.10.2022 09:00, Ende: So. 16.10.2022 17:00Merke: Weitere Eindrücke zu Lucas Derks finden Sie im Blogpost Lucas Derks und die Idee vom sozialen Panorama.
Soziale Beziehungen sind sehr häufig der Grund von Problemen. Wenn sich Mitarbeiter im Betrieb streiten, sorgen sie oft für riesige Verluste im emotionalen, finanziellen und energetischen Bereich. Beziehungen mit Partnern, Eltern und Kindern sind immer wieder das Thema in der Änderungs-Arbeit.
Es sind nicht wirklich die Anderen, mit denen wir streiten, die wir lieben und uns vor ihnen fürchten, aber es sind immerhin die Vorstellungen von den Anderen und uns Selbst, die unser Sozialverhalten bestimmen.
Solche Bilder und Gedanken sind unsere eigenen Schöpfungen. Nachdem wir unsere innere soziale Wahrnehmung analysiert haben, ist sie oft leicht zu ändern.
Inhalt
Im Seminar erfahren und üben Sie, wie Sie sich selbst und anderen effektiv dabei helfen können,
- unangenehme Gefühle zu reduzieren und Menschen auf ein aufbauendes Gespräch vorzubereiten,
- blockierende Autoritäts- Beziehungen zu regulieren und auf Augenhöhe zu bringen,
- hindernde und einengende Beziehungen zu klären,
- effektiv mit Gruppen zu arbeiten,
- gute Verhandlungen vorzubereiten,
- Problemmuster aus der Kindheit aufzulösen,
- Muster auf der Identitäts- und Persönlichkeitsebene zu verändern,
- …
Weil die Methode menschliche Beziehungen stark vereinfacht, ist es möglich, auch sehr komplexe und komplizierte Zusammenhänge effektiv zu bearbeiten und dabei die Übersicht zu behalten.
Über Lucas Derks
Lucas Derks arbeitet schon seit 1993 mit diesem immer weiter entwickelten Ansatz. Die Verbindungen mit NLP, sozialer Kognition, kognitiver Linguistik, Hypnose und systemischer Psychotherapie sind für diejenigen, die sich mit diesen Feldern bereits beschäftigt haben, klar erkennbar. Lucas Derks ist 1950 in den Niederlanden geboren. Nach der Kunsthochschule hat er Soziale Psychologie studiert. Seine Faszination für die praktische Anwendung von theoretischen Modellen hat ihn schon 1977 in Richtung NLP geführt. Seit 1986 arbeitet Lucas als NLP Trainer und unterrichtet das Soziale Panorama in vielen Ländern der Welt. Sein Buch ‘Das Spiel Sozialer Beziehungen’ (Klett Cotta, 2000) ist in Niederländisch, Englisch, Polnisch, Portugiesisch und Deutsch erhältlich.
Präsenz- oder Online-Seminar?
Falls Präsenzveranstaltungen nicht möglich sind, findet der Kurs als Zoom-Meeting statt. Falls Präsenz-Veranstaltungen erlaubt sind, findet der Kurs in Iserlohn statt - siehe Veranstaltungsort.
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet in den wunderschönen
Seminarräumen
von NLP-IMPULSE statt:
NLP-IMPULSE
Hans-Böckler-Str. 52a (Hinterhaus)
58638 Iserlohn
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Fr. | 14.10.2022 | 09:00 - 17:00 |
Sa. | 15.10.2022 | 09:00 - 17:00 |
So. | 16.10.2022 | 09:00 - 17:00 |
Investition
-
450€
Gast-Trainer
Themenseminar: Heldenwanderung: Wandere (zum) Selbst
Ort: Iserlohn, Beginn: Sa. 29.10.2022 10:00, Ende: Sa. 29.10.2022 15:00Werde deine eigene Heldin/dein eigener Held!
Schon seit Menschengedenken pilgern Menschen (in allen Religionen und Kulturen). Die Suche nach Inspiration, Heilung, einem neuen Sinn im Leben und neuer Orientierung, waren meist Teil ihrer Motivation. Auch heute gibt es Abschnitte auf unserem Lebensweg, die uns spüren lassen, dass eine Neuorientierung angebracht wäre oder von Nöten ist. Momente des gefühlten Stillstands, gleich ablaufende Muster und wachsende Unzufriedenheit können Anzeichen dafür sein. Eine perspektivreiche „Helden-Wanderung“ lädt dazu ein, gewohnte Muster bewusst zu reflektieren und mithilfe von Impulsen neue Perspektiven und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Als Teilnehmer erwartet Sie eine Wanderung von rund 9 km, die in 6 Abschnitte unterteilt ist. Auf jedem dieser Abschnitte, wird ein anderer Aspekt betrachtet.
Betrachtete Aspekte
- Finden einer neuen Perspektive, eines tief empfundenen Wunsches, eines neuen Sinns
- Aufdecken der verschiedenen Facetten des eigenen Selbst
- Erkennen von Hindernissen auf dem Lebensweg
- Annehmen dessen, was bisher begrenzt hat und dem damit verbundenen Freisetzen bisher gebundener Energie
- Entdecken der neuen Möglichkeiten und dem neuen Ich
- Ausblick auf das, was in Zukunft durch das Neue anders sein wird
Auf dem Weg zum Ziel unterstützen Impulse, verschiedene Fragestellungen und die Gewissheit, dass sich mit jedem Schritt etwas bewegt – körperlich wie geistig.
Start und Ziel der Wanderung
Wendehammer an der Aucheler Straße in 58642 Iserlohn Parkmöglichkeiten sind im Wendehammer vorhanden
Maximale Teilnehmerzahl
10 Teilnehmer
Verpflegung
Bitte nehmen Sie ausreichend zu trinken und etwas zu essen für die Wanderung mit.
Wetter/Kleidung
- festes und bequemes Schuhwerk
- dem Wetter angemessene Kleidung
- bei (zu) schlechtem Wetter wird die Wanderung abgesagt und ein alternativer Termin angeboten
Hunde
auf die Mitnahme von Hunden bitte ich zu verzichten
Haftung
Für entstehende Personen- und/oder Sachschäden während der Wanderung wird keine Haftung übernommen.
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Sa. | 29.10.2022 | 10:00 - 15:00 |
Investition
49 €
Trainer
Themenseminar: Rückblick und Ausblick - Wanderung zum Jahresabschluss
Ort: Iserlohn, Beginn: Fr. 30.12.2022 10:00, Ende: Fr. 30.12.2022 13:00Rückblick und Ausblick - Wanderung zum Jahresabschluss
Die Tage zwischen den Jahren laden jede(n) dazu ein, zurückzublicken auf das, was in den vergangenen 12 Monaten gewesen ist: Erfolge und Misserfolge, Höhepunkte und Tiefpunkte. All dies hat uns geprägt und aus all diesem, haben wir (neues) gelernt. Alles fließt in uns zusammen und macht unser einzigartiges ICH aus. So spannt sich der Bogen weiter, vom Rückblick hin zum Ausblick auf das neue Jahr: Neue Pläne, Möglichkeiten und Herausforderungen und Chancen weiter zu wachsen erwarten uns.
Bei der geführten Wanderung zum Jahresabschluss haben Sie die Möglichkeit ihren ganz persönlichen Rückblick und Ausblick zu erleben. Verschiedene Impulse laden zum Rückblick auf das zurückliegende Jahr ein und erfüllt und zuversichtlich, können Sie das neue Jahr willkommen heißen.
Start und Ziel der Wanderung
Wendehammer an der Aucheler Straße in 58642 Iserlohn Parkmöglichkeiten sind im Wendehammer vorhanden
Streckenlänge
Die Streckenlänge beträgt rund 6 km
Verpflegung
Bitte nehmen Sie ausreichend zu trinken und etwas zu essen für die Wanderung mit.
Wetter/Kleidung
- festes und bequemes Schuhwerk
- dem Wetter angemessene Kleidung
Hunde
auf die Mitnahme von Hunden bitte ich zu verzichten
Haftung
Für entstehende Personen- und/oder Sachschäden während der Wanderung wird keine Haftung übernommen.
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Fr. | 30.12.2022 | 10:00 - 13:00 |
Investition
25 €
Trainer
Themenseminar: Arbeit mit Genogrammen
Ein Genogramm ist eine bildliche Erstellung einer Anamnese familiärer oder sozialer Beziehungen. Diese Arbeit ist eine angewandte Methode in der Familien- und Paartherapie, sowie in Coaching oder auch Psychotherapie. Die Methode hat den Nutzen, Beziehungen, Verhaltensweisen, Konflikte, wiederkehrende Krankheiten und andere sich wiederholende Lebensthemen zu verstehen und somit eine Basis für Veränderung und Unterbrechung von ungesunden Beziehungs- oder Verhaltensmustern zu schaffen.
Teilnehmerzahl
8-15 Teilnehmer
Trainer
Themenseminar: Aufstellungen mit Materialien
Aufstellungsarbeit ist eine der bekanntesten systemischen Arbeiten. Sie dienen einer Darstellung innerer Strukturen, visualisieren Anordnungen und Submodalitäten, wie Nähe und Distanz u.a.. Ein inneres Bild wird sichtbar. Da im Praxisalltag nicht immer lebende Stellvertreter zur Verfügung stehen, können Sie in diesem Seminar lernen, wie mit Hilfe von verschiedenen Materialien ein Thema durch Aufstellung verändert und gelöst werden kann.
Trainer
Themenseminar: Digital Detox
In der heutigen Zeit gelingt den Menschen immer häufiger ein ABschalten nur durch ANschalten.
Smartphone, PC und Co sind heute ein Lebenselixier, wie Nahrung. Genauso, wie bei der Nahrung werden wir bei einer Maßlosigkeit dieser Medienelixiere krank und ein natürliches Abschalten ist nicht mehr möglich, sondern diese natürliche Fähigkeit des Gehirns zur Regeneration verkümmert. Schlafstörungen sind mit einer der häufigsten genannten Diagnosen in der heutigen Gesellschaft im immer jüngeren Alter bis hin zur Diagnose Burnout. Höchste Zeit für eine digitale Entgiftung!
Nutze diesen Workshop zum UMSCHALTEN in Ressourcen, die dir helfen ohne anschalten abzuschalten! Die Übungsangebote aus den Themenwelten der Achtsamkeit und Kinesiologie laden zur digitalen Balance und Aktivierung der natürlichen Regenerationsprozesse ein.
Teilnehmerzahl
5-15 Teilnehmer
Mittagspause
Im Rahmen der Seminarzeit finden 30 Min. Mittagspause statt.
Trainer
Themenseminar: Entspannt leben – Stressmanagement mit NLP
Entspannt leben – Stressmanagement mit NLP
(Wie Sie selbst in kritischen Situationen Ruhe und Überblick bewahren können)
Der Kurs wird in Kooperation mit der VHS Iserlohn angeboten. Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Iserlohn.
In Beruf und Privatleben werden oft hohe Anforderungen gestellt. Solange sie diese als Herausforderung sehen können, ist alles in Ordnung. Wenn Sie jedoch zu denken beginnen: “Oh Gott, das schaff ich nie!”, “Ich krieg das nicht hin.” … beginnt der Stress.
Im Seminar werden Sie lernen, Ihren Einfluss auf stressreiche Situationen zu nutzen und diesen Situationen gelassen und mit Humor zu begegnen. Sie werden sich theoretisch und in vielen praktischen Übungen damit beschäftigen, was Stress eigentlich ist, und wie Sie ihn auf spielerische Weise bewältigen können.
Seminarinhalte
- Theoretisches über Stress
- Stressbewältigungstechniken
- Entspannungsstrategien
- Ankern angenehmer Gefühle
- Distanz schaffen
- Eine andere Perspektive einnehmen
- Schwierige Situationen mit Humor betrachten
Trainer
Themenseminar: Große Wissensmengen schnell und sicher lernen
Zielgruppe: Lernende und LehrendeEin Bild sagt mehr als 1000 Worte. Jede Information, die im Gehirn gespeichert ist, gelangte durch unsere Sinnessysteme in unser Inneres. Das heißt, dass jeder Mensch denkt, indem er Seh-Hör-Riech-Schmeck-und-Fühl-Filme im Geist erzeugt. Sicher abrufbares Wissen ist als Bild / Film abgespeichert. Im Seminar erlernen Sie Visualisierungs-Techniken, die Ihnen dabei helfen, große Mengen von Wissen schnell und sicher zu strukturieren, inhaltlich zu verstehen und im Gedächtnis so zu speichern, dass Sie sie jederzeit sicher abrufen können. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie Fehlspeicherungen (falsch Gelerntes) zuverlässig aus dem Gedächtnis eliminieren, sodass Sie eindeutige Antworten parat haben und sicher sein können, dass Sie die korrekten Inhalte abrufen.
Trainer
Themenseminar: Grundlagentraining Methodik und Didaktik nach NLP-Gesichtspunkten
Zielgruppe: Lernende und LehrendeLehrende von Grundschule bis Universität geben Ihr Wissen in unterschiedlichen Themenbereichen in Form von Unterrichts-Einheiten und praktischen Unterweisung am Arbeitsplatz an Schüler, Studenten und Kollegen weiter. Um diesen Unterricht lebendig und gewinnbringend gestalten zu können, ist es hilfreich, über NLP-Kenntnisse zu den Bereichen Methodik und Didaktik zu verfügen.
Ablauf
Die Seminartage 1-3 sollten mit einigen Wochen Abstand zu Tag 4 stattfinden.
Seminarinhalte Tag 1-3
- Unterrichtsziele definieren
- Strukturieren des Unterrichts mit dem 4-mat-system
- Das Prinzip der Methoden- und Inhaltsähnlichkeit berücksichtigen
- Unterrichten für alle Lerntypen (visuell / auditiv / kinästhetisch)
- Deduktiv und induktiv unterrichten
- Souverän präsentieren
- Integrieren des Gelernten in bereits vorhandenes Wissen
- Mit Gruppen und Einzelpersonen arbeiten
- Auch mit schwierigen Teilnehmern kompetent umgehen
- Unterschiedliche Unterrichts-Medien sinnvoll einsetzen
Seminarinhalte Tag 4: maximal 5 Teilnehmer
- Arbeit mit Videofeedback
- Die Seminarteilnehmer präsentieren kurze selbst entwickelte Unterrichtssequenzen und / oder Unterweisungen am Arbeitsplatz und erhalten hierzu Feedback von der Gruppe und dem Trainer.
Themenseminar: Konflikte lösen leicht gemacht
Zielgruppe: Führungskräfte
Der Kurs wird in Kooperation mit der VHS Iserlohn angeboten. Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Iserlohn. Falls Sie buchen möchten, bevor das Angebot bei der VHS Iserlohn online ist, können Sie Sich gerne auch bei uns melden.
Als Führungskraft haben Sie die Aufgabe, ihre Mitarbeiter durch ihr eigenes Vorbild zu leiten, zu delegieren, zu kontrollieren und zu bewerten. Das sind alles konfliktträchtige Aufgaben. Hinzu kommt die Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter, die es von Zeit zu Zeit erfordert, Konflikte zwischen Mitarbeitern zu schlichten. Werden diese Konflikte nicht frühzeitig gelöst, so kommt es zu Folgeschäden wie innerer Kündigung, Mobbing, Krankheit, etc.
Im Seminar lernen Sie, wie Sie sie selbst Konflikte gelassen uns souverän lösen und als Motor für Innovationen nutzen können. Mit Hilfe gezielter Übungen werden Sie neue Strategien erproben und deren Wirkung analysieren und optimieren.
Trainer
Themenseminar: Professionelle Beratungstechniken
Der Kurs wird in Kooperation mit der VHS Iserlohn angeboten. Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Iserlohn. Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden.
Sie haben Vorerfahrung in der beratenden Arbeit mit Menschen und sind interessiert an schnellen und effektiven Methoden? Wir vermitteln Ihnen wirksame und erprobte Techniken aus den Bereichen der provokativen Systemarbeit, des Sozialen Panoramas, des NLP und der Magic Words. Die Methoden werden von uns demonstriert und von Ihnen anschließend sofort in die Praxis umgesetzt. So kommen Sie deutlich schneller und nachhaltiger zum Ziel, was für Sie und Ihre Klienten ein effizienteres und zufriedeneres Arbeiten bedeutet.
Trainer
Themenseminar: Prüfungsängste meistern
Zielgruppe: Lernende und LehrendeWer Angst oder gar Panik vor Prüfungen hat, befindet sich in einem Zustand, in dem er sein Wissen nicht abrufen kann. Gespeicherter Lernstoff kann nur in einem guten Zustand zuverlässig abgerufen werden. Im Seminar erlernen Sie mit Hilfe von NLP-Techniken (Neuro-linguistisches Programmieren), wie Sie Ihren inneren Zustand selbst steuern können, so dass Sie Ihre ganze Kompetenz zeigen und Prüfungen souverän meistern können. Zudem erfahren Sie, wie Sie andere Menschen darin unterstützen können, gelassen und souverän in Prüfungen zu gehen.
Themenseminar: Selbstvertrauen hilft beim Lernen
Zielgruppe: Lernende und LehrendeThemenbezogener Einführungsworkshop zur zertifizierten Lerncoach-Ausbildung „Ressourcen stärken“ für Menschen, die andere als Coach beim Lernen unterstützen möchten. In diesem Workshop lernen Sie spielerische Möglichkeiten kennen, den positiven Blick auf sich selbst zu entwickeln und zu nutzen. Denn Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu haben, ist die Grundlage für leichtes und erfolgreiches Lernen. Sie haben darüber hinaus die Gelegenheit, sich über die Lerncoachausbildung, zertifiziert nach nlpaed, zu informieren.
Teilnahmevoraussetzung
Bereitschaft an eigenen Themen zu arbeiten.
Themenseminar: Stimmtraining
Stimme, Werkzeug der Kommunikation
Gut die Hälfte unserer Wirkung in einem Gespräch geht von unserer Stimme und der Art uns zu äußern aus. Dabei wird die Tonalität einer Stimme vom Zuhörer viermal so stark gewichtet wie die eigentliche Aussage, die wir treffen. Wenn auch Sie noch überzeugender und klarer wirken wollen, dann lassen Sie uns gemeinsam an der Vertiefung Ihrer stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten feilen. Sie werden erleben, das Verfeinern der eigenen Stimme macht Spaß und bringt Ihnen erlebbare „Aha-Effekte“ in Ihrer täglichen Kommunikation.
Inhalte
- Diagnose der aktuellen stimmlichen Muster
- Atem, die Basis des Klangs
- Eigenton, das Entdecken der eigenen, authentischen Stimme
- Belastbare Tonalität auch bei längerem Sprechen
- Laut und leise, Lebendigkeit, die zur Botschaft passt
- Stimmenergie, eine Ebene der Überzeugung
- Überzeugendes Sprechen durch klare Betonungen und natürlichen Stimmfluss
- Saubere Artikulation für klare Kommunikation
- Weiterführende Übungen zum Selbststudium zuhause
Gast-Trainer